Einjährige Berufsfachschulen (1BFS)
Berufliche Grundbildung plus Berufsvorbereitung
Die Einjährige Berufsfachschule ist eine Schule für Schülerinnen und Schüler die gerne praktisch tätig sind,
aber auch bereit sind sich die theoretischen Kenntnisse eines Berufs anzueignen.
Diese Schulart ergänzt das duale System und bietet damit eine sehr gute Möglichkeit, in die Berufswelt einzusteigen.
Die Einjährige Berufsfachschule bereitet die Schülerinnen und Schüler in Theorie und Praxis auf die anschließende
duale Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf vor.
Sie entspricht bei erfolgreichem Abschluss dem ersten Ausbildungsjahr in den entsprechenden von den Kammern
( IHK / HWK) anerkannten Ausbildungsberufen.
Die 1BFS bietet eine berufliche Grundbildung, die im wesentlichen aus den praktischen und theoretischen Inhalten des
ersten Ausbildungsjahres besteht.
Bildungsziel
Am Ende des Schuljahres wird eine fachpraktische Abschlussprüfung durchgeführt und bei erfolgreichem Abschluß
besteht die Möglichkeit zum Übergang in das zweite Ausbildungsjahr im entsprechenden Ausbildungsberuf
Aufnahmebedingungen
* Abschluss einer allgemeinbildenden Schule
* Oft wird der Abschluss eines Vorvertrags mit einem Ausbildungsbetrieb gefordert
Anmeldung
Die Anmeldung an der Schule Ihrer Wahl müssen Sie selbst (oder Ihre Erziehungsberechtigten) vornehmen.
Je nach Schule erhalten Sie die Anmeldeformulare vor Ort oder sie liegen im Internet zum Download bereit.
Beachten Sie bitte die Anmeldetage für alle beruflichen Vollzeitschulen im Landkreis Konstanz, für das
Schuljahr 2020/2021 am Mittwoch 11.2. und Donnerstag 12.2.2020
Genauere Informationen finden Sie im
Informationsblatt über das Anmeldeverfahren für Vollzeitklassen an beruflichen Schulen im Landkreis Konstanz
Hier können Sie das Infomationsblatt als PDF herunterladen Informationsblatt Anmeldeverfahren 2019-2020.pdf